Ausflüge und know how
Liebe Skitouren-Freunde,
die Saison 2024/25 naht und wir hoffen auf eine gute Bedingungen.
Wir werden in dieser Saison den vereinfachten ANmeldemodus per whats app beibehalten, da er sich bewährt hat. Also QR-Code scannen und Teil unserer WhatsApp-Gruppe werden. Hier erhaltet ihr dann alle Infos zu den geplanten sowie spontanen Touren.
Natürlich kann man sich zu den ausgeschriebenen Touren weiter wie gewohnt auch über unsere Mail-Adresse skitour@ski.fc-lengdorf.de anmelden.
Wie gewohnt habt ihr auf den Touren neben einem tollen gemeinsamen Tag draußen mit Bewegung natürlich die Möglichkeit zu den immer wichtigen Themen wie LVS-Suche, Lawinenkunde und SKitourentechnik Fragen zu stellen bzw. euch mit uns fachlich auszutauschen. Zu Beginn der Saison werden wir bei den ersten Touren auf Wunsch gerne intensiver auf das Thema LVS-Suche eingehen.
Wir freuen uns auf die Touren mit euch!
Euer Team Vroni, Kathrin, Uli und Ricky
Teilnahme nur für Mitglieder im FC Lengdorf e.V. Hier klicken und Mitglied werden
Terminübersicht:
Skitourenangebot FCL Saison 2024/25 | ||||||||||||
Datum/Tournummer | Ziel | Kategorie | Bemerkung | ÜL | Anmeldung+Info | Rückmeldung | ||||||
28.12.2023/ST1 | Schnuppertour | L / +/- 500 hm | Pistentour + Materialausleihe | KH/RLH | Skikurs | |||||||
04.01.2024/ST2 | Opening+LVS (Hochfügen o.ä.) | L/M 500/900 hm/ 2-3 h | sicher und entspannt! | RLH/ n.n. | ||||||||
1x Jan. und Feb 2025/NST | Speckalm/Bayrischzell | L / 600 hm / 1,5 h | Ladies Night (Männer herzlich willkommen) | VH | ||||||||
26.01.5/ST3 | Sonntagshorn / Peitingsköpfl | L/M / 600/1100 hm / 2,5 h | Heutal / Kombitour 2 Gipfel | UH/n.n. | ||||||||
02.02.2025/ST4 | n.n. | L / h | n.n. | n.n/n.n. | ||||||||
23.03.25/ST5 | n.n. | M/ Touren | n.n. | UH/RLH od. KH | skitour@ski.fc-lengdorf.de | |||||||
07.-09.03.2025/ ST7 | Defreggental/Osttirol | Touren Kat. L und M | Touren-Wochenende | VH / RLH od. KH | skitour@ski.fc-lengdorf.de | |||||||
04.-06.04.2025/ST8 | FrühjahrsWochenende/Kirchbichl | Touren Kat. L und M | Touren-Wochenende | RLH/n.n. | ||||||||
12.04.2025/ST9 | drittes Watzmannkind/Siasonabschluss | M / 1530 hm / 4-5 h | ggf. Kombitour mit Bike | RLH/n.n. | ||||||||
weiteren Touren | Spontan nach Schneelage und Wünschen möglich! | alle Kategorien | über die gesamte Saison! |
|
||||||||
Tourenlegende:
L= für Einsteiger; leicht für Anfänger und wenig Trainierte
M= für Fortgeschrittenen; mittel bzw. anspruchsvoll, für Geübte und Trainierte
S= für Könner; schwer, nur für sehr gut Trainierte, Leistungsstarke und Erfahrene möglich
Wichtige Hinweise:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere Touren ehrenamtlich organisierte Gemeinschaftstouren sind. Es gibt keinen Führer*in, sondern einen Organisator*in, der die Gruppenentscheidungen unterwegs moderiert und für die Sicherheit der einzelnen Teilnehmer*innen nicht verantwortlich gemacht werden kann. Jeder Teilnehmer*in muss sich über die Anforderungen im Klaren sein. Bitte die genauen Touren-Ausschreibungen auf der Homepage der Abteilung Skilauf beachten. In problematischen Situationen steht der Organisator*in selbstverständlich für ausführliche Auskünfte zur Verfügung. Die Mitnahme von LVS-Gerät, Lawinenschaufel und Lawinensonde sind für alle Teilnehmer*innen verpflichtend.
Anmeldung:
per whats app oder über skikurs@fc-lengdorf.de unter Angabe der Tour (z.B. ST2)
Bezahlung:
Die Touren sind aktuell für die Vereinsmitglieder kostenlos.
Die Organisatoren freuen sich jederzeit über eine kleine Spende für den Verein.
Bedingungen:
Vereinsmitglied und Volljährig
Hier klicken und Mitglied werden
Material:
-
-
- Nur bei der Neueinsteiger-Tour ist die Ausleihe von Material im Skigebiet möglich (wenn gewünscht, bei Anmeldung bitte angeben, wir unterstützen gerne)
- Ansonsten muss das Material selbst gestellt werden
-
Hier kann Material ausgeliehen werden:
-
-
- DAV Sektion München Oberland (nur für Mitglieder des DAV)
- Sportgeschäfte
- Download weitere Ausleihstationen
-
Verkauf von Material:
Ski-Sport Loipführer Wambach bei Taufkirchen/Vils
Zielorte:
Flexibilität – da beim Tourengehen das Ziel stark von den aktuellen Bedingungen abhängt, können die tatsächlichen Ziele von den im Programm angegebenen Zielen abweichen – wir werden aber immer, falls nötig, ein vergleichbares Ziel auswählen.
Hin- und Rückfahrt :
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt entweder mit dem Skikursbus (ST1) oder mit Privatfahrzeugen nach jeweiliger Absprache gerne in Fahrgemeinschaften. Fahrtkosten sind in den oben genannten Kursgebühren nicht enthalten.
Taschenkarte:
Es gibt vom BSV entwickelt eine sogenannte „Taschenkarte“ mit den wichtigsten Details zur eigenen Skitour. Wir halten diese für ein durchdachtes und unterstützendes Tool und arbeiten deshalb bei unseren Touren damit. Wir stellen diese für unsere Touren bei anschließender Rückgabe kostenlos zur Verfügung. Auf eine tolle Tourensaison! FC Lengdorf, Abt. Skilauf
Kontakt Skitour im FC Lengdorf: