Ausflüge und know how
Liebe Skitouren Interessierte und Begeisterte,
der FC Lengdorf Abteilung Skilauf, hat sich bemüht, euch diese Saison ein kleines aber feines Skitourenprogramm anbieten zu können. Mit den Übungsleitern Kathrin, Uli und Ricky (Holnburger /Loeffl-Holnburger), die im letzten Winter erfolgreich die Ausbildung Grundstufe Skitour beim BSV absolviert haben, wollen wir euch nun diese tolle Disziplin näherbringen bzw. unsere Erfahrungen mit euch teilen. Mit dem diesjährigen Programm wollen wir euch zum einen die Möglichkeit geben, in das Thema einzusteigen, aber auch für bereits Skitouren-„Beleckte“ das relevante Skitouren-Know-How zu wiederholen, zu festigen und womöglich auch zu erweitern.
Teilnahme nur für Mitglieder im FC Lengdorf e.V. Hier klicken und Mitglied werden
Zum Saisonstart:
Mittwoch 1. Dezember 2021.19:30 – ca. 21:00 Uhr |
Theorieabend + FragestundeThema:
Einfluss- und Störgrößen für Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS): Umfassender Testbericht von LVS – auf Seite 10/24 sind die Testergebnisse übersichtlich graphisch dargestellt: Handouts + Tutorials zu allen behandelten Themen unter www.bergwelten.com
|
Kostenlos Anmeldung per mail an skikurs@fc-lengdorf.de |
||||||||||||
Tour ST 1
Dienstag
|
Einsteiger-Tour
Inhalte: Zielort: Skigebiet in Bayern Download Datenblatt Skitour, Infos zur Tour, Vorbereitung
|
|
||||||||||||
Tour ST 2 Sonntag 16. Januar 2022Ausweichtermin: Sonntag 23. Januar 2022 |
Mix-Tour
im Gelände aufsteigen, auf der Piste abfahren Inhalte: LVS-Check und Suche,
geplanter Zielort: (NICHT Vogelsang (Bayrischzell), Wir werden an einen anderen Ort fahren!!!!
|
|
||||||||||||
ggf. Ausweichtermine im April: 9./10.4.2022 und 16./17.4.2022 |
Für Fortgeschrittene:
Tour ST 3 Samstag 12. Februar 2022 |
Genusstour
Aufstieg und Abfahrt im Gelände Inhalte: geplanter Zielort: Spitzstein (Sachrangtal) |
|
||||||||||||
Tour ST 4 Sonntag 27. März 2022 |
Klassiker
Aufstieg und Abfahrt im Gelände Inhalte: geplanter Zielort: 3. Watzmann-Kind |
|
||||||||||||
Specials:
Tour NST 1
Dienstag Ausweichtermin |
Nachtskitour
Aufstieg und Abfahrt bei Nacht geplanter Zielort: Blomberg- oder Taubensteinhaus |
|
||||||||||||
Tour NST 2
Dienstag Ausweichtermin |
Nachtskitour
Aufstieg und Abfahrt bei Nacht mit Stirnlampe über unpräparierte Piste, Einkehr auf der Hütte geplanter Zielort: Blomberg- oder Taubensteinhaus |
|
||||||||||||
Wichtige Hinweise
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere Touren ehrenamtlich organisierte Gemeinschaftstouren sind. Es gibt keinen Führer*in, sondern einen Organisator*in, der die Gruppenentscheidungen unterwegs moderiert und für die Sicherheit der einzelnen Teilnehmer*innen nicht verantwortlich gemacht werden kann. Jeder Teilnehmer*in muss sich über die Anforderungen im Klaren sein. Bitte die genauen Touren-Ausschreibungen auf der Homepage der Abteilung Skilauf beachten. In problematischen Situationen steht der Organisator*in selbstverständlich für ausführliche Auskünfte zur Verfügung.
Die Mitnahme von LVS-Gerät, Lawinenschaufel und Lawinensonde sind für alle Teilnehmer*innen verpflichtend.
Anmeldung:
Immer über skikurs@fc-lengdorf.de unter Angabe der Tour (z.B. ST 2)
- für die Tour ST 1 passiert dies analog zu den Skikursen
- für die Touren ST 2-4 jeweils bis zum Freitag der vorhergehenden Woche
- für die Nachtskitouren NST 1 und 2 bis zum Dienstag der vorhergehenden Woche
Jeder Teilnehmer erhält bei Zusage (von Vereinsseite) noch eine detaillierte Ausschreibung
Bedingungen:
Vereinsmitglied und Volljährig
Material:
- Nur bei der Neueinsteiger-Tour ist die Ausleihe von Material im Skigebiet möglich (wenn gewünscht, bei Anmeldung bitte angeben, wir unterstützen dann gerne)
- Ansonsten ist das Material selbst zu organisieren
Hier kann Material ausgeliehen werden:
- DAV Sektion München Oberland (nur für Mitglieder des DAV)
- Sportgeschäfte
- Download weitere Ausleihstationen
Verkauf von Material:
Ski-Sport Loipführer Wambach bei Taufkirchen/Vils
Zielorte:
Flexibilität – da beim Tourengehen das Ziel stark von den aktuellen Bedingungen abhängt, können die tatsächlichen Ziele von den im Programm angegebenen Zielen abweichen – wir werden aber immer, falls nötig, ein vergleichbares Ziel auswählen.
Hin- und Rückfahrt:
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt entweder mit dem Skikursbus (ST1) oder mit Privatfahrzeugen nach jeweiliger Absprache gerne in Fahrgemeinschaften. Fahrtkosten sind in den oben genannten Kursgebühren nicht enthalten.
Taschenkarte:
Es gibt vom BSV entwickelt eine sogenannte „Taschenkarte“ mit den wichtigsten Details zur eigenen Skitour. Wir halten diese für ein durchdachtes und unterstützendes Tool und arbeiten deshalb bei unseren Touren damit. Wir stellen diese für unsere Touren bei anschließender Rückgabe kostenlos zur Verfügung.
Auf eine tolle Tourensaison!
FC Lengdorf, Abt. Skilauf
Kontakt Skitour im FC Lengdorf: